Die Butter in einem Topf zerlassen.Die PAstinaken- und Apfelwürfel zugeben und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren nicht vergessen.
Die Brühe, Salbeiblätter und die Nelken dazu geben. Das Ganze zum kochen bringen und ca. 30 Minuten kochen lassen, bis die Pastnaken weich sind.
Sie Salbeiblätter und die Nelken entfernen und die Suppe etwas abkühlen lassen.
Mit einem Pürierstab pürieren und die Sahne zugeben. Alles erneut aufwärmen, jedoch nicht mehr kochen lassen.
Mit Salbei und den Croutons bestreuen und servieren.
Guten Appetit
Hier ein saisonales und regionales Rezept, passend zum Januar. Eine deftige Suppe, die satt macht und schmeckt.
In den Kartoffeln ist, neben der Stärke, Vitamin C und Eiweiß enthalten. Zusammen mit dem Fleisch, ich empfehle Rinderhackfleisch, hat das Rezept eine hohe Qualität an Eiweiß, das unser Körper gut verarbeiten kann. Für die Muskeln ist in der Suppe reichlich Nahrung enthalten und sie schmeckt sehr lecker und macht satt. Empfindliche Menschen könnten mit dem Lauch leichte Probleme bekommen, da er Blähungen verursacht. Der Kümmel in dem Rezept wirkt Magenberuhigend und wirkt dem entgegen. Kümmel wird in Deutschland angebaut und würzt die Suppe ebenso schmackhaft wie Pfeffer. Daher habe ich auf Pfeffer, der aus weit entfernten Ländern importiert wird, in diesem Rezept verzichtet. Wer die Suppe vegetarisch nachmachen möchte, der nimmt anstatt dem Hackfleisch gegarte braune Linsen.
Die Kartoffeln schälen und waschen, danach in kleine Würfel schneiden.
Ebenso den Lauch putzen und waschen. Danach längs halbieren und in feine Ringe schneiden.
Das Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln und den Lauch zugeben. Ungefähr 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Dann mit der Brühe ablöschen und mit Salz und Kümmel würzen. Das Ganze ca. 10–15 Minuten garen lassen.
In der Zeit können die Pilze geputzt und in Scheiben geschnitten werden. Das restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch ca. 5 Minuten unter Rühren anbraten. Dann die Pilze dazu geben und weitere 3 Minuten braten. Das Ganze abschmecken und mit Majoran, Salz und Kümmel würzen.
Die Sahne und die Pilz-Hackmischung zur Suppe geben und unter Rühren erhitzen.
Zwischendurch die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Auch die Walnüsse grob hacken.
Die Suppe mit der Petersilie und den Walnüssen garnieren und dann servieren.
https://stockhecker.de/wp-content/uploads/2020/01/kartoffel-hack-suppe-mit-pilzen-656675-1.jpg16051840Karstenhttps://stockhecker.de/wp-content/uploads/2020/09/LinkedinCover-300x75.jpgKarsten2020-01-03 13:48:112021-06-25 12:45:12Kartoffel-Hack-Suppe mit Champignons
, Inhaber: Karsten Stockhecker (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
, Inhaber: Karsten Stockhecker (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.